Herzlich Willkommen beim Erich-Wandel-Seniorenzentrum
Informationen zum Umgang mit Corona in unseren Seniorenzentren
Unser Haus
Juchaczstr. 1- 17
59555 Lippstadt
Kontakt
Frau Sölch-Potrykus
Einrichtungsleitung
Tel. 02941 6611
el-lippstadt@awo-ww.de
Frau Akva
Pflegedienstleitung
Tel. 02941 6611
pdl-lippstadt@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-lippstadt@awo-ww.de
Kalender
-
Zeitungsrunde
Nach dem Frühstück können interessierte Bewohnerinnen und Bewohner das Neueste aus der Lippstädter Tageszeitung "Der Patriot" erfahren. ... -
Senior Mode
Das mobile Bekleidungsgeschäft Senior Mode verkauft im Foyer und in dem Multifunktionsraum des Erich-Wandel-Seniorenzentrums Textilien von Kopf bis Fuß, wobei die Frühjahrs- und Sommermode im Vordergrund steht. ... -
Bingo
Mit Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen findet das beliebte Bingo im grossen und im kleinen Restaurant statt. ... -
Spaziergänge
Bewegung an der frischen Luft wird täglich angeboten. In Gruppen, aber auch individuell, werden mit den Bewohnern und Bewohnerinnen Spaziergänge bzw. ... -
Singen
Der gemeinsame Singnachmittag wird von den Bewohnern und Bewohnerinnen stets sehr gut angenommen. ...
Neuigkeiten
Meldung vom 12.05.2022
„Die größte Herausforderung ist der Arbeitskräftemangel“
Am Tag der Pflege stellt die AWO ihre Forderungen an eine neue Landesregierung vor
„Was passiert, wenn nichts passiert? „Dann haben wir bald keine Auszubildenden und keine Lehrkräfte mehr an den Pflegeschulen und unseren Seniorenzentren bricht der Nachwuchs weg“, sagt Magda Sölch-Potrykus, Einrichtungsleitung des Erich-Wandel-Seniorenzentrums der AWO. Anlässlich des „Internationalen Tag der Pflege“ am 12. Mai macht der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen auf das Problem aufmerksam.
Meldung vom 12.05.2022
Am Tag der Pflege stellt die AWO ihre Forderungen an eine neue Landesregierung vor
Meldung vom 09.02.2022
„Wir brauchen einen möglichst hohen Impfschutz in der gesamten Bevölkerung, um die vulnerablen Gruppen zu schützen und unserer Gesellschaft wieder mehr Freiheiten zurückzugeben. Ein Schritt auf dem Weg dahin ist die einrichtungsbezogene Impflicht – doch diese kann erst dann greifen, wenn damit die Versorgungssicherheit in den Einrichtungen nicht gefährdet wird”, so Christian Woltering, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.